Es ist mal wieder Zeit für einen kleinen Rant über #facebook 🙂

Ich bin derzeit dabei, #friendica zu erweitern. Dies ist ein soziales Netzwerk, realisiert als Open Source. Friendica ist sehr mächtig, es synchronisiert sich unter anderem beidseitig mit Facebook. D.h. man kann nicht nur Posts nach Facebook absetzen, sondern kann seinen Facebook-Newsfeed von Friendica aus lesen – theoretisch.

Und hier setzt mein kleiner Rant an. Die Vorgehensweise ist unter http://developers.facebook.com/docs/reference/api/ beschrieben. Und dort steht dann auch der kleine Hinweis: “News feed (this is an outdated view, does not reflect the News Feed on facebook.com)”

Und genauso ist es. Ich sehe über die dort angegebene Funktion nicht alle Beiträge, die ich sehe, wenn ich direkt bei Facebook bin. Es fehlen Beiträge, es fehlen teilweise auch Kommentare und Likes. Dies ist kein Fehler in friendica, die Beiträge fehlen auch, wenn man direkt die API-Funktion aufruft. Es gibt mit FQL noch eine weitere Möglichkeit, Beiträge abzurufen, jedoch ist diese genauso wenig vollständig.

Es ist aber übrigens nicht so, dass nur Beiträge fehlen würden – nein, ich sehe per API auch Beiträge, die mir direkt auf Facebook nicht angezeigt werden, obwohl ich alle entsprechenden Funktionen und Optionen aktiviert habe.

Ist das Absicht? Ich denke schon.